Eine herzhafte Spezialität aus Österreich ist der Alpen-Strudel mit Kapern-Zitronensauce.
Zutaten für 2 Personen
Für den Strudelteig
150 g Weizen- oder Dinkelmehl · ca. 80 ml lauwarmes Wasser · 1 EL Sonnenblumenöl ·1⁄4TLSalz
Für die Strudelfülle
50 g Karotte · 50 g Petersilienwurzel · 1 Stangensellerie · 4 Frühlingszwiebeln · 50 g Champignons · 1 kleine Knoblauchzehe
· 1 kleines Stück Ingwer · 1 Bio-Zitrone · 1–2 EL Kokosöl · 50 ml Weißwein
· Meersalz · schwarzer Pfeffer · 1 Msp. Cayennepfeffer · 1–2 TL Kokosöl · 1–2 EL Dinkelsemmelbrösel Für den Käse · 1 Rezept Käsecreme
Für die Sauce
6 Stängel Petersilie · 1 kleine Knoblauchzehe · 180 g Cashewcreme
(Seite 10) · 75 ml Wasser · 11⁄2 TL mittelscharfer Senf · 2 EL Kapern · 1 EL Zitronensaft · 1 EL Olivenöl · Salz · Pfeffer
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten verkneten, dabei das Wasser nach und nach zugeben. Im Kühlschrank zwei Stunden ruhen lassen. Den Backofen rechtzeitig auf 200 Grad Celsius Ober-Unterhitze vorheizen.
Karotte und waschen und in feine Streifen schneiden. Selleriestange und Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Zitrone waschen und etwa 1⁄2 TL Schale abreiben.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Karotten, Petersilienwurzel, Sellerie, Frühlingszwiebel waschen und in dünne Ringe schneiden. Champignons in feine Scheiben schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Zitrone waschen und etwa 1⁄2 TL Schale abreiben köcheln lassen. Knoblauch, Ingwer schälen und fein hacken. Zitronenschale etwa 1/2 Tl abreiben.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Karotten, Petersilienwurzel, Sellerie, Frühlingszwiebel und Champignons darin ca. 1-2 Minuten darin dünsten. Unter Rühren Wein dazugießen und ca. 3 Min. köcheln lassen. Knoblauch, Ingwer und Zitronenschale unterrühren und mit Salz, Pfeffer und wenig Cheyennepfeffer würzen. Beiseitestellen.␣ Cashewecreme mit Wasser verrühren und leicht salzen. Beiseitestellen.
Den Strudelteig auf Backpapier ausrollen. Mit Kokosöl bestreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Das Gemüse auf dem Strudelteig verteilen, einen Rand frei lassen. Käsecreme esslöffelweise darübergeben. Vorsichtig aufrollen und die Teigenden durch leichtes Drücken verschließen. Den Strudel mit dem restlichen Kokosöl bestreichen und auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen.
Petersilie und Knoblauch fein hacken. Alle übrigen Zutaten für die Sauce miteinander verrühren. Den fertigen Gemüsestrudel in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Da kommt Sehnsucht auf. Vegan für Weltenbummler. Neue Geschmackserlebnisse, überraschende Kombinationen, Aromen und Düfte, die begeistern, tolle Rezepte aus dem Buch Vegan international, Mit 115 veganen Rezepten um die Welt von Gabriele Lendle, Trias Verlag.