
Schmorgurken – würziger Sommergenuss
Die stämmigen Schmorgurken wachsen im Freiland von Mitte Juli bis Mitte September. Im Gegensatz zur schlanken Schwester Salatgurke, schmecken die Landgurken nur gegart. Ob…
Die stämmigen Schmorgurken wachsen im Freiland von Mitte Juli bis Mitte September. Im Gegensatz zur schlanken Schwester Salatgurke, schmecken die Landgurken nur gegart. Ob…
Hummus, der Klassiker unter den arabischen Vorspeisen, darf auf keiner Mezze-Tafel fehlen. Hier herrlich frisch mit marinierten Zitronen. Zutaten Hummus 1 Dose Kichererbsen…
Rettich ist schön würzig bis scharf und kalorienarm. Neben dem runden, weißen Mairettich, gibt es noch den länglichen, weißen oder braunen Sommerrettich und den…
Pissaladière ist die französische Antwort auf die italienische Pizza. Ein Zwiebelkuchen, der traditionell mit schwarzen Oliven und Sardellen verfeinert ist und dadurch seinen markanten…
Schinkengipfeli – ein Partyklassiker als vegane Variante mit Räuchertofu und Blätterteig. Einfach in der Zubereitung und ideal als Fingerfood. 3 Hauptzutaten für 12 Stück: Blätterteig,…
Kräuterseitlinge sind bissfeste, leicht würzig schmeckende Speisepilze, die im Geschmack Steinpilzen ähneln. Die hellbraunen, trompetenförmig nach oben gebogenen Kappen sitzen auf zarten weißen Stielen….
Pimientos del piquillo sind rote Paprikaschoten. Das Rezept kommt ursprünglich aus Navarra. Die Paprika werden von Hand über offenen Feuer geröstet und dann enthäutet und…
Frischer Bärlauch, Seidentofu, Mehl sind die drei Hauptzutaten für diese herzhaften Krapfen. Und gesund sind sie auch, denn der Bärlauch gilt in der Volksmedizin…