
Pimientos del piquillo
Pimientos del piquillo sind rote Paprikaschoten. Das Rezept kommt ursprünglich aus Navarra. Die Paprika werden von Hand über offenen Feuer geröstet und dann enthäutet und…
Pimientos del piquillo sind rote Paprikaschoten. Das Rezept kommt ursprünglich aus Navarra. Die Paprika werden von Hand über offenen Feuer geröstet und dann enthäutet und…
Franziskaner brachten die grünen Pfefferschoten, Pimientos, im 16. Jahrhundert von Mexiko nach Spanien. Und nirgendwo sind sie so berühmt wie in Padrón, den galicischen…
Erfrischend anders ist dieser Sommersalat mit Wassermelone und Quinoabällchen. Zutaten für 4 Personen 150 g mehligkochende Kartoffeln 100 g Quinoa oder ersatzweise Hirse 150g weiße…
Frischer Bärlauch, Seidentofu, Mehl sind die drei Hauptzutaten für diese herzhaften Krapfen. Und gesund sind sie auch, denn der Bärlauch gilt in der Volksmedizin…
Das brasilianische Nationalgericht Feijoada ist ein herzhafter Bohneneintopf, der fast so „heilig“ ist wie die Nationalhymne. Die Feijoada wird in den verschiedenen Regionen mit einigen Varianten zubereitet. Ursprünglich soll es ein…
Ein leichtes, feines Gericht mit Portulak, einer Gemüse- und Würzpflanze, die dieses Gericht bereichert. Portulak ist auch bekannt als Burzelkraut, Bürzelkohl oder Kreusel. Radieschen, Rettich…
Basilikum und Gnocchis passen gut zusammen! Basilikum ist eins der beliebtesten Küchenkräuter, besonders im Mittelmeerraum. Frischer Basilikum sollte jedoch bei warmen Gerichten nie mitgekocht werden, da…
Kichererbsen haben wider Erwarten nichts mit kichern zu tun. Tatsächlich haben sie mit dem lateinischem Wort „cicer“ zu tun, das Erbse bedeutet. Allerdings sind sie trotz…