Kichererbsen haben wider Erwarten nichts mit kichern zu tun. Tatsächlich haben sie mit dem lateinischem Wort „cicer“ zu tun, das Erbse bedeutet. Allerdings sind sie trotz der Namensgleichheit nicht miteinander verwandt. Sie sind außerdem als echte Kicher, römische Kicher, Venuskicher oder Felderbse bekannt. Bereits 600 v. Christus wurden Kichererbsen in Kleinasien angebaut und auch in Indien und im Mittelmeerraum sind die Hülsenfrüchte schon lange bekannt. Kichererbsen sind Nutzpflanzen, die zu den Schmetterlingsblütlern innerhalb der Familie der Hülsenfrüchte gehören.
Zutaten für 4 PORTIONEN
Salz
4 El Olivenöl
20 g Pumpernickel, 1/2 Tl getrockneter Oregano
kl. Pumpernickeltaler
In eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Kichererbsen garniert servieren.